Profil & Lebenslauf

Logo Rechtsanwältin Nicole Weber Düsseldorf
  • Die Beratung und Vertretung in zivil- und öffentlich-rechtlichen Streitigkeiten bilden die Schwerpunkte meiner anwaltlichen Tätigkeit.

    Die individuelle und erfolgsorientierte Bearbeitung Ihrer Angelegenheit steht bei mir im Vordergrund. Hierzu stehe ich Ihnen persönlich nach Vereinbarung oder telefonisch zur Rechtsberatung zur Verfügung. 

    Durch eine von Anfang an transparente Honorargestaltung behalten Sie den Überblick über die entstehenden Kosten.

    Ziel der anwaltlichen Tätigkeit ist die sicherste und kostengünstigste Lösung für den Mandanten. Hieraus folgt, dass eine außergerichtliche Streitbeilegung regelmäßig einem gerichtlichen Verfahren vorzuziehen ist. 

    Sollte die gerichtliche Auseinandersetzung jedoch zur Wahrung Ihrer Rechte unvermeidbar sein, so erfolgt die Vertretung vor Gericht zielorientiert und - falls notwendig - auch durch alle Instanzen. Selbstverständlich sind auch bei der streitigen Auseinandersetzung vor Gericht Kosten und Risiken regelmäßig zu berücksichtigen.

    Durch die Möglichkeit einer umfassenden Rechtsprechungsrecherche auf Basis aktueller und umfangreicher Datenbanken sowie der kontinuierlichen Weiterbildung erfolgt eine kompetente anwaltliche Betreuung Ihrer Angelegenheit.

    Korrespondenzsprachen:

    Deutsch, Englisch

    Kooperationen:

    Es bestehen langjährige Kooperationen mit Anwaltskollegen mit Schwerpunkten im Strafrecht und Gesellschaftrecht, Mediatoren sowie Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern.

    Durch dieses Netzwerk können auch umfangreiche Fragestellungen kompetent bearbeitet werden. 

    Mitgliedschaften:

    • Mitgliedschaft im Anwaltverein Düsseldorf

    • Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im Deutschen Anwaltverein

    • Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht im Deutschen Anwaltverein

    • Mitglied der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf

    Fachanwaltschaften:

    • Verwaltungsrecht

    Ausbildungs- und Prüfungstätigkeit:

    • Leiterin von Referendar-Arbeitsgemeinschaften am Landgericht Düsseldorf und am Landgericht Duisburg

    • DAV- Ausbildungskanzlei

    • Nebenamtliche Prüferin am Landesjustizprüfungsamt Nordrhein-Westfalen für das Zweite Juristische Staatsexamen

  • Geboren in Düsseldorf habe ich nach Beendigung meiner schulischen Ausbildung mit dem Abitur meine Heimatstadt verlassen, um an den Universitäten in Bayreuth und Bonn Rechtswissenschaften zu studieren.

    Mein Studium habe ich 1990 mit dem ersten juristischen Staatsexamen am Oberlandesgericht Düsseldorf abgeschlossen.

    Von 1990 bis 1994 war ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der FernUniversität Hagen, Lehrgebiet Prof. Battis, Bereich Allgemeines Verwaltungsrecht, Beamtenrecht und Baurecht, beschäftigt.

    Nach Absolvierung der Referendarausbildung in Duisburg und Düsseldorf mit Schwerpunkten im Arbeitsrecht und Verwaltungsrecht habe ich 1995 mein zweites juristisches Staatsexamen beim Landesjustizprüfungsamt Nordrhein-Westfalen abgelegt.

    Seit 1996 bin ich als Rechtsanwältin zugelassen. Nach einer Tätigkeit als freie Mitarbeiterin betreibe ich seit 1998 eine zivil- und verwaltungsrechtlich ausgerichtete Kanzlei.

    Im Jahr 2002 habe ich den Fachanwaltslehrgang für Familienrecht erfolgreich absolviert. 

    Von 2003 bis 2006 war ich nebenberuflich von den Rechtsanwaltskammern Düsseldorf, Köln und Hamm an das Justizministerium Nordrhein-Westfalen abgeordnet. Dort war es meine Aufgabe, die Anwaltsorientierung im Zweiten juristischen Staatsexamen zu verstärken.

    Im Jahr 2015 habe ich den Fachanwaltslehrgang für Verwaltungsrecht erfolgreich absolviert und bin als Fachanwältin für Verwaltungsrecht zugelassen. 

    Neben meiner Tätigkeit als Rechtsanwältin bin ich als Ausbilderin in der Referendarausbildung und Prüferin im Zweiten Juristischen Staatsexamen beim Landesjustizprüfungsamt Nordrhein-Westfalen tätig.