
Vertrauen ist gut.
Anwältin ist besser.
Beamtenrecht | Schulrecht | Familienrecht
Zivilrecht | Arbeitsrecht | Verwaltungsrecht | Erbrecht
Rechtsanwältin
Nicole Weber
Probleme am Arbeitsplatz, Ärger mit Behörden, die Trennung vom Ehepartner oder Erbstreitigkeiten. Diese Geschehen tragen nicht dazu bei, einem das Leben zu erleichtern. Hier ist schnelle und kompetente Hilfe gefragt.
Als Rechtsanwältin ist es meine tägliche Aufgabe juristische Sachverhalte zu prüfen und für meine Mandanten Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Eine umfassende Aufklärung über unterschiedliche Vorgehensweisen sowie Hinweise zu Risiken und Kosten sind Teil meiner Beratungsleistung.
Leider erfolgt die Kontaktaufnahme zu einem Rechtsanwalt häufig erst nachdem wertvolle Zeit vergangen ist. Dies kann manchmal zu sehr unangenehmen Folgen führen, die vermeidbar gewesen wären.
Durch eine Unterstützung mit juristischen Sachverstand und langjähriger Erfahrung auf den Gebieten des Beamtenrechts, Schulrechts und Familienrechts lassen sich auch unangenehme Ereignisse im Leben oftmals zufriedenstellend bewältigen.
Mein Tipp:
Schieben Sie die Sache nicht auf die lange Bank, sondern nehmen Sie Kontakt auf.
Meine Tätigkeitsbereiche
-
Hatte Ihre Bewerbung auf einen ausgeschriebenen Dienstposten keinen Erfolg oder besteht ein Streit über Ihre Dienstfähigkeit. Konflikte im Dienst sind für die Betroffenen von besonderer Bedeutung und können das tägliche Miteinander stark belasten…
-
Die schulische Laufbahn ist in heutiger Zeit von besonderer Bedeutung für Eltern schulpflichtiger Kinder. Leider ist die Schulzeit nicht immer konfliktfrei. Dies beginnt häufig bereits bei der Frage der Einschulung…
-
Familiäre Konflikte und ihre juristischen Folgen führen häufig zu einer großen emotionalen Belastungssituation bei allen Beteiligten. Hier sollte eine ausgleichende zügige Lösung bestehender Konflikte erste Priorität haben…
-
Die Beratung und Vertretung in zivilrechtliche Streitigkeiten bilden einen weiteren Bereich meiner anwaltlichen Tätigkeit…
-
Der Verlust des Arbeitsplatzes stellt gerade in der derzeitigen wirtschaftlichen Situation eine besonders einschneidende Veränderung im Berufsleben des Einzelnen dar. Liegt eine Kündigung bereits vor, so ist schnelles Handeln angezeigt…
-
Als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Verwaltungsrecht berate und vertrete ich Sie in Angelegenheiten des allgemeinen und besonderen Verwaltungsrechts…
-
In erbrechtlichen Fragestellungen stehe ich Ihnen sowohl beim eingetretenen Erbfall als auch in der vorsorgenden Beratung zur Verfügung…
Die Beratung und Vertretung in zivilrechtlichen und verwaltungsrechtlichen Streitigkeiten bildet den Schwerpunkt meiner Tätigkeit.
Diese Verknüpfung ist zum Beispiel bei der Scheidung eines Beamten oder Streitigkeiten auf dem Gebiet des öffentlichen Dienstrechts von besonderer Bedeutung, da oftmals Kenntnisse des Zivilrechts und des Verwaltungsrechts für die umfassende Bearbeitung dieser Angelegenheiten unabdingbar sind.
Durch eine langjährige Tätigkeit im Verwaltungsrecht bin ich im Umgang mit Verwaltungsgerichten und Behörden erfahren. Dies ist bei der erfolgsorientierten Bearbeitung Ihrer Angelegenheit von besonderem Gewicht. Bei der rechtlichen Bewertung Ihrer Angelegenheit wird auf diese Erfahrung unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und Gesetzeslage zurückgegriffen.
Das Verwaltungsrecht umfasst insbesondere Angelegenheiten des:
Schulrechts
Beamtenrechts
Hochschulrechts
Prüfungsrechts
Denkmalschutzrechts
und des Subventionsrechts.
Gerne stehe ich Ihnen zur Beratung und Vertretung in verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten zur Verfügung.
Neben dem Verwaltungsrecht gehört die Bearbeitung zivilrechtlicher Mandante zu meinem Tätigkeitsgebiet.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Zivilrecht
Familienrecht
Erbrecht
Arbeitsrecht
Bei rechtlichen Fragestellungen, die außerhalb meines Tätigkeitsbereiches liegen, unterstütze ich meine Mandanten bei der Suche nach einem qualifizierten Kollegen. Hier steht ein Netzwerk verschiedener Rechtsanwälte zur Verfügung, die langjährig auf dem Gebiet des Strafrechts, des Gesellschaftsrechts, des Steuerrechts und des zivilen Baurechts tätig sind.